Am kommenden Samstag, den 25. März, richtet der KSV Linzgau Taisersdorf das diesjährige Nachwuchsturnier (U-8, U-10, U-12) der Arbeitsgemeinschaft Schwarzwald-Alb-Bodensee (ARGE-SAB) aus. Das Turnier ist für junge Nachwuchsringer einschließlich Mädchen, die noch nicht so viel Erfahrung haben, gedacht. Aus diesem Grund sind die Medaillengewinner der diesjährigen Bezirksmeisterschaften sowie der Landesmeisterschaften in Südbaden und Württemberg nicht startberechtigt. Zu diesem Freistilturnier, das in der Ringerhalle in Taisersdorf auf zwei Matten ausgetragen wird, werden rund 100 Nachwuchsringer und -ringerinnen erwartet. Gewichtskontrolle ist von 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr, Kampfbeginn ist um 9.30 Uhr. (fm)
Erstmals nach drei Jahren konnte die Mitgliederversammlung des KSV Linzgau Taisersdorf wieder unter “normalen“ Bedingungen in der Ringerhalle Taisersdorf abgehalten werden. Der erste Vorsitzende Stephan Endres konnte zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt Ortsvorsteherin Ruth Steindl als Vertreterin der Gemeinde Owingen, dem KSV-Ehrenvorsitzenden Friedrich Martin sowie den weiteren anwesenden Ehrenmitgliedern. Nach einer Gedenkminute für die zehn verstorbenen Vereinsmitglieder bedankte sich Stephan Endres zunächst bei allen Vorstandsmitgliedern, dem Trainer- und Übungsleiterteam, den Aktiven, allen Helfern sowie dem Hallenwartehepaar Kurt und Monika Lohr für ihre Mitarbeit und Unterstützung im zurückliegenden Vereinsjahr.
>> zum Weiterlesen auf Überschrift klicken
Der aktive Ringer Nico Pulvermüller vom KSV Linzgau Taisersdorf, dessen Hauptsportart GRAPPLING ist, hat bei den Europameisterschaften der Männer in Bukarest (Rumänien) die Bronzemedaille erkämpft. Der Vizeweltmeister von 2022, der diese Kampfsportart professionell betreibt, startete in der Gewichtsklasse bis 71kg in der Kampfart NOGI. Als WM-Zweiter war er für das Achtelfinale gesetzt, wo er gegen C. Iorga (Rumänien) mit 3:0 Punkten siegte. Im Viertelfinale unterlag er dem späteren Finalisten D. Camara (Spanien) mit 0:6 Punkten. Mit einem 8:1 Punktsieg in der Hoffnungsrunde gegen I. Sukhodieiev (Ukraine) qualifizierte sich Nico Pulvermüller für das kleine Finale. Hier bezwang er I. Kurelaru (Ukraine) mit 5:0 Zählern und erkämpfte sich somit die Bronzemedaille.
Der in Schemmerhofen bei Biberach wohnende 23-jährige Grappler hat sich im letzten Sommer dem KSV Linzgau Taisersdorf angeschlossen und nutzt das Ringertraining in Taisersdorf als Vorbereitung für seine Grappling-Wettkämpfe. Gleichzeitig hatte er eine Startberechtigung als Ringer beim KSV Linzgau-Taisersdorf beantragt und in der vergangenen Saison bereits vier Einsätze in den beiden Männermannschaften der RHL Gottmadingen-Taisersdorf absolviert. (fm)
>>> Infos zum Thema Grappling