Am 29. März fand der traditionelle Ringerabend des KSV Linzgau Taisersdorf statt. Der 1. Vorsitzende Stephan Endres konnte wiederum zahlreiche Mitglieder in der gut gefüllten Ringerhalle in Taisersdorf begrüßen und mit Unterstützung des zweiten Vorsitzenden Tobias Martin und dem sportlichen Leiter Remo Martin durch ein abwechslungsreiches Programm führen. Neben den Ehrungen gehörten auch die Auftritte der Schüler – und Aktivenringer zu den Höhepunkten des Abends. Die Schülerringer führten unter der Leitung von Wibke Gsell und Sandra Höfler einen Tanz zum bekannten Song „Wär ich ein Möbelstück…“ auf. Die Aktiven verwandelten die Ringerhalle in ein Zirkuszelt und führten eine sehr unterhaltsame Zirkusnummer auf. Eine große Tombola rundete den geselligen Abend ab.
>> zum Weiterlesen auf Überschrift klicken
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 28. März konnte der erste Vorsitzende Stephan Endres zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Besondere Willkommensgrüße galten Bürgermeister Henrik Wengert, Ortsvorsteherin Ruth Steindl, dem KSV-Ehrenvorsitzenden Friedrich Martin sowie den weiteren anwesenden Ehrenmitgliedern. Nach einer Gedenkminute für die fünf verstorbenen Vereinsmitglieder bedankte sich Stephan Endres zunächst bei allen Vorstandsmitgliedern, dem Trainer- und Übungsleiterteam, den Aktiven, allen Helfern sowie dem Hallenwartehepaar Kurt und Monika Lohr für ihre Mitarbeit und Unterstützung im zurückliegenden Vereinsjahr.
>> zum Weiterlesen auf Überschrift klicken
Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Rinderle feierte am vergangenen Sonntag in der Ringerhalle in Taisersdorf seinen 70. Geburtstag. Er feierte mit seiner Familie, Verwandten und Freunden in seinem „Wohnzimmer“, wo er wohl die meiste Freizeit in den zurückliegenden vier Jahrzehnten verbracht hat.
Als fast 16-Jähriger trat er bei der Gründungsversammlung am 11. April 1970 im Gasthaus „Schwanen“ als aktives Jugendmitglied dem neugegründeten Kraftsportverein Linzgau Taisersdorf bei. Und das in einem Alter, wo heute viele Jugendliche ihre sportliche Karriere schon wieder beenden. Helmut Rinderle war und ist bis heute tief mit dem Ringkampfsport verwurzelt und zwar in mehrfacher Hinsicht. Ob als aktiver Ringer auf der Matte, als Trainer und Betreuer bei Mannschaftskämpfen und Deutschen Meisterschaften am Mattenrand, als mehrfacher Funktionär in verschiedenen Ämtern, als Organisator bei diversen Veranstaltungen oder einfach als Helfer bei Arbeitseinsätzen u.a. beim Neubau der Ringerhalle 1982 und bei den Sanierungsarbeiten 2009. Es würde ein ganzes Buch füllen, alle seine sportlichen Erfolge, Funktionärstätigkeiten und Ehrungen aufzuführen. Der erste Vorsitzende des KSV Linzgau Taisersdorf, Stephan Endres, überbrachte die Glückwünsche des Vereins und überreichte ein Präsent. Wir wünschen Helmut Rinderle weiterhin viel Gesundheit und dass er noch lange Jahre dem Ringkampfsport verbunden sein kann. (fm)