Erstmals nach drei Jahren konnte die Mitgliederversammlung des KSV Linzgau Taisersdorf wieder unter “normalen“ Bedingungen in der Ringerhalle Taisersdorf abgehalten werden. Der erste Vorsitzende Stephan Endres konnte zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt Ortsvorsteherin Ruth Steindl als Vertreterin der Gemeinde Owingen, dem KSV-Ehrenvorsitzenden Friedrich Martin sowie den weiteren anwesenden Ehrenmitgliedern. Nach einer Gedenkminute für die zehn verstorbenen Vereinsmitglieder bedankte sich Stephan Endres zunächst bei allen Vorstandsmitgliedern, dem Trainer- und Übungsleiterteam, den Aktiven, allen Helfern sowie dem Hallenwartehepaar Kurt und Monika Lohr für ihre Mitarbeit und Unterstützung im zurückliegenden Vereinsjahr.
>> zum Weiterlesen auf Überschrift klicken
Bildung einer Kampfgemeinschaft und Ehrungen dominierten die Mitgliederversammlung
Unter Beachtung und Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen hatte der KSV Linzgau Taisersdorf zur diesjährige Mitgliederversammlung in die Ringerhalle in Taisersdorf eingeladen. Stephan Endres, der vor knapp einem Jahr zum ersten Vorsitzenden und Nachfolger von Daniel Höfler gewählt wurde, konnte zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Darunter auch den Jugendreferenten des Deutschen Ringerbundes und Ehrenmitglied des Südbadischen Ringerverbandes Klaus Blank aus Radolfzell. Ein weiterer Willkommensgruß galt Gemeinderätin Margitta Bischoff als Vertreterin der Gemeinde Owingen sowie dem KSV-Ehrenvorsitzenden Friedrich Martin. Ortsvorsteherin Ruth Steindl meldete sich mit einem Online-Grußwort aus ihrem Urlaub und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf, mit der Hoffnung dass im Herbst endlich wieder Ringkampfsport in Taisersdorf stattfinden kann.