Marcel Käppeler wird Bezirksmeister
Am vergangenen Samstag war der Auftakt der diesjährigen Einzelmeisterschaften der Ringer. Die KG Baienfurt richtete die ARGE-Bezirksmeisterschaften der Männer sowie der Jugendklassen U8, U10, U12 und U15 im Freistil aus. Der KSV Taisersdorf ging mit 19 Teilnehmern an den Start. Bei den mit 321 Teilnehmern sehr stark besetzten Meisterschaften konnten die Linzgauer sechs Medaillenplätze (1xGold, 3xSilber, 2xBronze) erringen. Die Männer stellten die meisten Teilnehmer und konnten die Vereinswertung gewinnen. Nachfolgend die Platzierungen der Ringer aus Taisersdorf (fm):
Männer:
Christian Willer (57kg/6. Platz), Mika Nolle (65kg/6. Platz), Salih Özkurt (65kg/7. Platz), Nico Pulvermüller (70kg/2. Platz), Delawar Bangish (74kg/7. Platz), Patrick Käppeler (79kg/2. Platz), Marcel Käppeler (86kg/1. Platz, siehe Bild), Sebastian Schechter (92kg/3. Platz), Manfred Willibald (125kg/6. Platz)

Jugend U15:
Ben Möhrle (38kg/6. Platz), Jonas Knoblauch (48kg/9. Platz), Max Gsell (57kg/9. Platz), Lion Schütt (75kg/5. Platz)
Jugend U12:
Finn Deschler (27kg/3. Platz), Laurin Barth (31kg/5. Platz), David Kokott (31kg/6. Platz), Milo Höfler (39kg/7. Platz), Levi Rinderle (55kg/4. Platz)
Jugend U10:
Tiard Deschler (25kg/2. Platz)
>>> weitere Infos und Ergebnisse

Nico Pulvermüller, aktiver Ringer vom KSV Linzgau Taisersdorf, dessen Hauptsportart GRAPPLING ist, hat bei den Weltmeisterschaften der Männer in Astana (Kasachstan) die Silbermedaille erkämpft. Nach Silber 2022 und Bronze 2023 erkämpfte sich der 24-Jährige bereits seine dritte WM-Medaille in seiner Spezialkampfart GP in der Klasse bis 71kg. Nach drei Siegen gegen Bertrand Metaut (FRA), Bajastan Orolbek Uulu (KGZ) und Jedrzej Loska (POL) stand Nico Pulvermüller im Finale um Gold. Hier musste er sich Gasan Temeev (AIN) mit 0:3 Punkten geschlagen geben. Sein großes Ziel, den Gewinn des Weltmeistertitels, hat er somit erneut nur knapp verpasst.
In der Kampfart Gi, die sich im Wesentlichen durch die Kampfkleidung unterscheidet, belegte Nico Pulvermüller den fünften Platz. Nach zwei Siegen und einer Niederlage im Viertelfinale schaffte er mit einem Sieg in der Hoffnungsrunde noch den Einzug ins kleine Finale um Bronze. Hier unterlag er Oleksandr Huliaiev (UKR) knapp mit 1:3 Punkten und wurde sehr guter Fünfter.
Der KSV Linzgau Taisersdorf nahm mit drei Jugendringern am internationalen Donau-Cup in Nendingen teil. Nach Platz zwei vor zwei Wochen in Baienfurt konnte dieses Mal Max Gsell mit vier Schultersiegen erneut überzeugen und den ersten Platz erringen. Milo Höfler kam nach drei Siegen und zwei Niederlagen auf den sehr guten dritten Platz. Trotz klarer Führung im ersten Kampf musste sich Jonas Knoblauch noch geschlagen geben und nach der Niederlage im zweiten KIampf schied er vorzeitig aus.
>> alle Einzelergebnisse unserer Teilnehmer